Hier möchte ich Euch meine/unsere Motorradtouren zeigen. Normalerweise fahren Andreas, kurz Andi genannt, und ich jedes Jahr nach Frankreich. Der Grund warum unsere, oder hauptsächlich meine, Entscheidung für Frankreich ausgefallen ist, hat eigentlich zwei einfache Gründe:
- Erstens lässt es sich in Frankreich angenehmer Motorrad fahren als in Deutschland und
- Zweitens sind die kleineren Strassen in Frankreich erheblich reizvoller zu fahren.
Update 2015: Mittlerweile macht die Polizei in Frankreich massive Kontrollen (auch Geschwindigkeit), das betrifft auch Motorradfahrer. Haltet Euch also besser an die Vorgaben, es könnte sonst unangenehm für den Geldbeutel werden, denn sie kassieren direkt ab. Das Überfahren der durchgezogenen Linie auf der Landstrasse kostet zum Beispiel 90,- €.
Unsere Touren nach Frankreich dauern meistens 6 Tage. So ist es für uns einfacher den Wendepunkt Richtung Heimat zu definieren.
Heisst also: Drei Tage nach Frankreich hinein, um dann wieder drei Tage für den Nachhauseweg zu haben.
Auf der Hinfahrt benutzen wir meist die etwas breiter ausgebauten Strassen, um vorwärts zu kommen. Dabei versuchen wir aber möglichst auf N-Strassen (Rue National) zu verzichten. Auf dem Rückweg nehmen wir die kleineren, am liebsten C-Strassen. So kann es durchaus vorkommen, dass wir in einer Stunde nur zwischen 30 und 40 Kilometern schaffen. Ja, manchmal könnte man meinen, es handelt sich bei diesen kleinen Strassen um Feldwege, aber das macht ja gerade den Reiz aus.